
Hannover Airport arbeitet erfolgreich mit WoodWing Studio und Assets
Gemeinsam mit der a&f professionalisierte der Flughafen Hannover mit WoodWing Studio die Medienproduktion und mit WoodWing Assets sein umfassendes Bildarchiv.
Die Ausgangslage
Der Hannover Airport ist Norddeutschlands führender Flughafen im Tourismus-Luftverkehr. Sein Magazin «Boulevard Airport» wird mehrmals im Jahr veröffentlicht. Dieses liegt an 400 Auslegestellen in Hannover kostenfrei aus und erzählt nicht nur Geschichten rund um den Hannover Airport, sondern gibt den Lesern auch einen spannenden Einblick in die Geschehen rund ums Fliegen. Entsprechend umfangreich war das bestehende File-basierte Bildarchiv. Um dieses zu professionalieren, kontaktierte die Marketingabteilung des Flughafens, die a&f systems gmbh und damit Henning Bartens. Da die Tochterfirma der Schweizer a&f systems ag in derselben Stadt ansässig ist, wurde schnell ein gemeinsamer Termin vereinbart. Die Anforderungen konnten durch WoodWing Studio und Assets erfüllt werden und da auch die Sympathie zwischen den Beteiligten auf Anhieb stimmte, wurde mit der Planung für das gemeinsame Projekt begonnen.
Die Zielsetzung
Ziel war es, das File-basierte Bildarchiv des Hannover Airport in das Digital Asset Management (DAM) von WoodWing zu integrieren. Zudem sollte die Publikation des Boulevard-Magazins zukünftig mit WoodWing Studio realisiert werden. Dies beinhaltete auch die direkte Einbindung der externen Agentur, mit deren Hilfe das Magazin und die anderen Printprodukte erstellt werden, an den Produktionsprozess. Aufgrund der hohen Sicherheitsanforderung des Flughafens Hannover waren alle Systeme bis dahin On-Premises installiert.
Der Projektablauf
Nach dem ersten Kennenlernen und der Analyse der Situation wollten die Projektverantwortlichen des Hannover Airport mehr zur Produktpalette von WoodWing und deren Einsatz erfahren. Aus diesem Grund besuchten Julia Schade und Lisa Rode vom Flughafen Hannover zusammen mit Henning Bartens den Gentner Verlag in Stuttgart. Das Redaktionssteam des Gentner Verlags arbeitet seit mehr als 9 Jahren mit der Produktpalette von WoodWing und konnte den Projektverantwortlichen des Hannover Airport umfassende Einblicke und Erfahrungsberichte in die Arbeit mit WoodWing Assets und Studio geben. So überzeugten nicht nur die vorgeschlagenen Produkte, sondern auch das Vorhaben im Gesamten.
Die Herausforderung
Eine Hürde für den Projekterfolg stellten die hohen Sicherheitsanforderungen des Hannover Airport dar. Diese bedeuteten einigen zusätzlichen Aufwand, der vorab nicht kalkuliert werden konnte. Zudem trat mit Corona ein unerwartetes Ereignis auf, das die erste Produktion mit WoodWing Studio hinauszögerte. Diese wurde deshalb vorerst verschoben und der Fokus auf die Professionalisierung der Bilddatenbank mit WoodWing Assets gesetzt.
Das Fazit
Für alle Beteiligten war das Projekt am Ende ein voller Erfolg. Damit hat der Hannover Flughafen ein modernes und effizientes Multichannel-Publishing-System mit einer skalierbaren und flexiblen Digital-Asset-Management-Lösung. Er profitiert nicht nur von einer komfortablen Benutzeroberfläche, sondern auch von einer leistungsfähigen Suchmaschine für einfacheres Auffinden der Dateien im riesigen Asset-Pool. Da es nun einen Single Point of Truth gibt, können die Verantwortlichen des Flughafens einfach und kreativ mit der externen Agentur zusammenarbeiten. Es gibt klare Workflows und es ist jederzeit nachvollziehbar, welchen Stand die Medienprodukktion hat, wer woran arbeitet und was noch zu erledigen ist