Canto Cumulus: Digital Asset Management
DAM erlaubt es Ihnen, die Prozesse rund um Ihre digitalen Inhalte zu vereinheitlichen.
Digital Asset Management für Sie
Digital Asset Management erleichtert das Speichern, Organisieren, Finden und Teilen von digitalen Assets. Das Zuordnen von Metadaten und Indizieren von Datensätzen ermöglicht ein einfacheres Durchsuchen Ihrer digitalen Assets, die so jederzeit unkompliziert wiederverwendet werden können.
Digital Asset Management-Systeme werden sowohl von einzelnen Abteilungen als auch in Firmen und Konzernen genutzt. Organisationen integrieren ihr Digital Asset Management-System zunehmend mit Systemen für Web Content Management (WCM/ CMS), Product Information Management (PIM), sowie mit Systemen für Projekt Management und Marketing Automation, um den Zugang und die Verteilung von Dateien zu zentralisieren und gleichzeitig die Übersicht über Lizenzvereinbarungen und Nutzungsrechte zu behalten.
Was genau ist ein digitales Asset?
Als digitales Asset bezeichnet man digitale Inhalte, die für eine Organisation von Wert sind. Im Gegensatz dazu stehen all diejenigen Dateien, die nur als digitale Aufzeichnung dienen. Mit anderen Worten: Jedes digitale Asset ist eine Datei, aber nicht jede Datei ist gleich ein digitales Asset.
Der Schlüssel zum erfolgreichen Digital Asset Management
Jede Organisation, die Erfahrungen mit dem Einstieg in Digital Asset Management gemacht hat, wird bestätigen, dass es sich hierbei nicht nur um die Einführung einer Digital Asset Management Software handelt – auch Change Management und die damit zusammenhängenden Prozesse spielen eine wichtige Rolle.
Zu den Erfolgsfaktoren für ein Digital Asset Management Projekt gehören:
- Unterstützung des DAM durch die Geschäftsleitung von Beginn an
- Einbeziehung von Stakeholdern bei der Evaluierung und Auswahl des Systems
- Anwendung gängiger und bewährter Projekt-Management Methoden
- Auswahl eines erfahrenen Partners, der zu Ihrer Unternehmenskultur passt
- DAM wird zu Änderungen in Ihrer Arbeitsweise führen. Beziehen Sie das Team hierbei mit ein
Gerne stehen wir Ihnen für Ihr persönliches Angebot zur Verfügung: sales@a-f.de
Wer ist für Digital Asset Management zuständig?
Eine Frage, die häufig bei der Einführung von DAM aufgeworfen wird: Wer sollte innerhalb der Organisation für Digital Asset Management zuständig sein? Die Antwort darauf ist von der Betriebskultur in der Firma, deren Anforderung, sowie den in der Firma zur Verfügung stehenden Ressourcen abhängig. Bei Canto Professional Services haben wir die Erfahrung gemacht, dass es – je nach Firma – entweder digitale Bibliothekare, Archivare, Marketingabteilungen, Grafikdesigner oder Fotografen sind, die diese Aufgabe übernehmen. Und oft sind es auch die IT-Abteilungen, die sich um alles kümmern.
Digital Asset Management in der Cloud vs. On-Premise
Was ist wichtig bei der Entscheidung, ob für das Digital Asset Management in der eigenen Organisation On-Premise oder Cloud-Hosting geeignet ist?
Organisationen, für die vor Ort bestimmte Anforderungen zu Datenspeicherplatz bestehen, sollten für IT die nötige Infrastruktur und Ressourcen einplanen, um die Einführung von Digital Asset Management on-premise unterstützen zu können. Andere Organisationen wünschen hingegen, ihre Systeme in die Cloud überzusiedeln. Wieder andere entscheiden sich wegen mangelnder in-house Kapazität für Cloud-Hosting, um dann dort unkompliziert das Digital Asset Management-System installieren und pflegen zu können.
Das Gute ist: Sie haben die Wahl
Canto bietet folgende Optionen für Ihr Digital Asset Management an:
- Cumulus On Premise
- Cumulus Cloud
- Cumulus Hybrid
- Flight