In den letzten Jahrzehnten haben wir unsere Expertise für unzählige namhafte Kunden eingesetzt. Wir möchten Ihnen einige Projekte vorstellen.
Gemeinsam mit der a&f professionalisierte der Flughafen Hannover mit WoodWing Studio und Assets die Medienproduktion.
Aufgrund anstehenden Hardware-Erneuerungen erarbeitete die Sarganserländer Druck AG zusammen mit der a&f eine vorausschauende ICT-Strategie.
Seit April 2020 verwaltet auviso die Apple-Umgebung zentral mittels Munki. Cornelius Heggli, Veranstaltungstechniker bei auviso, erzählt im Interview von seinen Erfahrungen.
Die Zürcher Oberland Medien AG lagerte mithilfe der a&f systems die bislang lokale IT-Infrastruktur ihrer Produktions-Umgebung in die Cloud aus.
Zusammen mit der a&f systems wurde aus der Suche nach einem Redaktionssystem die Umsetzung eines PIM-Systems.
Für die Videoproduktion von Coop wurde ein neues Datenspeichersystem benötigt. Synology NAS bot die richtige Lösung.
Grosse Datenmengen, stetiges Wachstum und strikte Sicherheitsvorschriften erforderten eine neue Lösung für das Speichersystem der Schweizerischen Nationalbibliothek. Zusammen mit der a&f systems fand die Nationalbibliothek mit Synology die ideale Lösung.
Die CAS GRUPPE AG baut auf ein zuverlässiges Backup – zusammen mit der a&f systems ag.
Angefangen mit kleineren Reparaturen betreut die a&f die gesamte ICT-Umgebung von insgesamt sieben Schulhäusern und fünf Kindergärten.
Zusammen mit der a&f systems ag realisierte die Kromer Print AG ein neues Backup-Konzept im green Rechenzentrum.
Nach einer ersten Analyse der bestehenden Infrastruktur durch a&f systems wurde als Sofortmassnahme die Backup-Umgebung optimiert.
Mit der APG | SGA pflegt die a&f systems ag eine langjährige Zusammenarbeit auf strategischer wie technischer Ebene.
Mit der Migration auf ContentServ 18.0 rückte die a&f systems ag das PIM- und MAM-Management von Neuco ins beste Licht.
Die CAS GRUPPE AG vertraute ihre Apple-Umgebung der a&f systems ag an.
Seit November 2018 arbeitet die Surseer Woche AG mit dem Redaktionssystem WoodWing Enterprise Aurora.
Seit 2012 steht die CAS GRUPPE AG mit der a&f systems ag in Kontakt. Im Jahr 2017 folgte nach einem Totalausfall der CAS-Server-Umgebung der erste Support-Einsatz der a&f. Heute betreut die a&f die gesamte ICT-Umgebung der CAS.
Die Hinz und Kunz AG mit Standorten in Sarnen und Luzern realisierte zusammen mit der a&f systems ag eine erfolgreiche Datenspeicherlösung mit Synology.
Die Curaden AG mit Hauptsitz in Kriens ist Partner für Dienstleistungen und Produkte für Zahnärzte und Zahntechniker und international tätig. Seit 2009 ist Curaden Kunde der a&f systems ag – über die Jahre wurde die Zusammenarbeit intensiviert.
Das führende Tattoostudio Europas setzt auf die a&f – und realisiert eine ganzheitliche, standardisierte IT-Infrastruktur in allen ihren Filialen.
Zusammen mit der a&f systems ag hat Coop auf das CMS Kolumbus von D-Share umgestellt. Wir haben bei Herrn Marius Fink, dem Leiter Produktion Presse, genauer nachgefragt.
Im Jahr 2017 entschied sich die frauenärztliche Praxis von Frau Dr. H. Oberhammer in Willisau für eine neue IT-Infrastruktur. Wir möchten wissen, wie die Arbeit in der neuen Apple-IT-Umgebung läuft.
Mit der Unterstützung der a&f systems gmbh stellte die ÖKO TEST AG nun auf WoodWing Aurora mit ELVIS DAM um. Dadurch sind eine optimale digitale Vernetzung aller Systeme und echtes Multichannel-Publishing gewährleistet.
Bereits im Jahr 2016 entschied sich die G&A Architekten AG für eine vollautomatisierte Managementlösung. Seitdem sind zwei Jahre vergangen und bei Germann & Achermann hat sich einiges getan.
Seit kurzem verwendet Valencia Kommunikation das Redaktionssystem von WoodWing für ihren Editorial-Bereich.
Die Kromer Print AG in Lenzburg entschied sich für einen Notfall- und Redundanz-Test – zusammen mit der a&f systems ag als Partner.
Die Ast & Fischer AG in Wabern setzt zusammen mit a&f eine flächendeckende Wireless-Infrastruktur um.
Die Stämpfli AG hat eines der ersten Aurora-Projekte bei der ZHAW erfolgreich umgesetzt.
Ein grosser Schritt ist geschafft. Die Mengis Gruppe stelllt mit a&f erfolgreich ihre Produktion auf Aurora um.
Zeit und Ressourcen eingespart, Fehlerquote gesenkt, Zuverlässigkeit gesteigert und den Back-up-Prozess vereinfacht.
Die Provinzial Rheinland hat ihr neues Mitarbeiter-Magazin „Nah.Klar.” als Website und Printtitel gelauncht. Alle Artikel werden in Inception erstellt, in einer Thunder-Website publiziert und teilweise zu WoodWing Enterprise exportiert.
Gentner stellt sein Produktionssystem von WoodWing 7, Timone 6 und Adobe InDesign und InCopy 5 auf WoodWing 9.5, Timone 8 und Adobe CS6 um.
a&f systems stellte als WoodWing Integrations-Partner das Enterprise-System als Hosting-Lösung bereit und schulte die Mitarbeiter von Geberit und MEUMANN + HALLER im Umgang mit den Publishing-Tools.
Für das Magazin nobilis – Lebensart aus Hannover produzierte a&f systems für das Apple iPad die App „Wohnen“ als Pilot-Projekt.
Die Wirtschaftszeitung für den handwerksorientierten Mittelstand greift nun auf einen standardisierten Text-vor-Layout-Workflow zurück.
Es wird viel über Multichannel-Publishing und Content-Recycling gesprochen. Die Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG aus Hannover hat diese Ansätze verfolgt und sie mit WoodWing Enterprise, Elvis DAM und Drupal 8 realisiert.
Die Schule Büron setzt auf eine flexible IT-Infrastruktur, die einfach zu bedienen und kostengünstig zu warten ist.
Im Kampf gegen moderne Angriffsvektoren aus dem Netz. Das Cloud-Security-Tool im Einsatz.
Seit diesem Jahr beweist sich das Kompetenzzentrum Apple-Solutions in Arztpraxen: Ein Projekt als Beispiel.
Arbeitsplätze, Systemschulungen, Ausbau der Infrastruktur bis zum neuen Redaktionssystem: Ein Lagebericht zum Projekt.
Mit Claro bietet Elpical einen professionellen Bildoptimierer, der mehr als nur Bilder optimiert. Das bestätigen auch die Kunden.
Die Architekturbüro Germann & Achermann AG baut auf die vollautomatisierte Managementlösung Munki.
Die grösste Sportmediathek der Schweiz organisiert Bilder und andere Assets mit Elvis DAM.
Das Mitgliedermagazin des TCS folgt einem neuen Konzept und die Produktionssysteme laufen gänzlich in der Cloud.
Das Systemfundament beim Schweizer Versandhändler Lehner für eine moderne Marketingstrategie.
B2B und B2C: Der Chili publisher wirkt als Motor für die Shops der Impress Spiegel AG.
Multi-Channel-Publishing als Antwort auf die Gleichzeitigkeit des Medienkonsums. Somedia als Pionier.
Der Zulieferer der Automobilindustrie setzt auf WoodWing, um zehn Varianten ihrer Mitarbeiterzeitschrift zu produzieren.