
Elvis DAM
Elvis DAM verknüpft eine komfortable Benutzeroberfläche mit hoher Leistung. Vertraute Konzepte wie die Google-ähnliche Suche, Vollbildvorschau und Drag-and-Drop erleichtern die Verwaltung sowie die Recherche. Die leistungsfähige Suchmaschine von Elvis DAM liefert Ergebnisse innert Kürze – egal wie gross die Dateien sind.
Elvis DAM ermöglicht eine kreative Zusammenarbeit. Alle Dateien werden an einem einzigen Ort gespeichert, so dass jederzeit kontrolliert werden kann, wann und wo Assets verwendet werden. Als offene Plattform mit unbegrenzter Skalierbarkeit passt Elvis DAM in die Technologielandschaft jeder Unternehmung.
Effiziente Erstellungsprozesse
Layouts und Bilder werden direkt aus Elvis DAM in Adobe InDesign sowie Photoshop bearbeitet. Alle Dateiversionen können verfolgt werden, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen.
Dateien hochladen
Elvis DAM verfügt über eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Funktion, mit der digitale Assets schnell hochgeladen werden können. Dadurch wird viel Zeit gespart. Elvis extrahiert automatisch Metadaten von Dateien welche sich in einem der Elvis-Ordner befinden. Zudem werden Miniatur- und Vorschaubilder von den Inhalten erstellt. Dadurch werden langwierige und sich wiederholende Schritte vermieden und Dateien können schnell hochgeladen und organisiert werden.
Integration mit Adobe Creative Cloud
Bei der Integration von Elvis DAM mit der Adobe Creative Cloud (CC) können Photoshop- und InDesign-Dateien ganz einfach bearbeitet werden. Eine Photoshop-Datei wird direkt in Elvis DAM ausgewählt. Änderungen werden ohne lokales Speichern und ohne wechseln zwischen Registerkarten vorgenommen. Ähnliches gilt für InDesign. Elvis stellt jederzeit sicher, dass Änderungen gespeichert und die Bilder verknüpft werden.
Automatische Versionierung
Elvis versioniert Änderungen an Assets oder Designs automatisch. Jedes Mal, wenn eine Datei im InDesign geschlossen oder ein Bild bearbeitet wird, erstellt und speichert Elvis eine neue Version.
Einfache Zusammenarbeit
Mit der One-Clock-Share-Funktion können Teams gemeinsam an einem Asset arbeiten. Mithilfe der Freigabefunktion können andere Personen das Design bewerten und kommentieren. Veröffentlichungszeiten lassen sich so spürbar verkürzen. Durch das Erstellen eines Upload-Links können externe Designer und Fotografen ihre Dateien an einem zentralen Ort speichern.
Einfache und anspruchsvolle Dateienverwaltung
Dank der zentralen Speicherung werden alle Inhalte an einem einzigen Ort organisiert. Durch das Verteilen von Berechtigungen wird sichergestellt, dass nur die richtigen Personen Zugriff auf bestimmte Dateien haben.
Aussagekräftige Metadaten und effektives Tagging
Beim Hinzufügen von Dateien in Elvis DAM werden dazugehörige Informationen (Metadaten) automatisch mitgeladen. Dabei werden technische Informationen (Dateinamen, Dateigrösse, Dateiformat, Erstellungsdatum) extrahiert. Zusätzlich können Schlagwörter aus einer Taxonomie gewählt oder eigenständig Metadaten hinzugefügt werden.
Berechtigungen steuern
Berechtigungen können individuell konfiguriert werden um festzulegen, wer digitale Inhalte sehen, herunterladen oder bearbeiten kann. Dank integrierten Wasserzeichen können Nutzungsberechtigungen identifiziert werden.
Daten schnell finden und teilen
Mit Elvis DAM können Assets leicht mithilfe von Ordnern, Metadaten und Sammlungen organisiert werden. Schnelle, webfähige Vorschauen und Miniaturen werden von Elvis DAM genutzt, um die digitalen Dateien sofort anzuzeigen und damit deren Suche zu erleichtern. Über das Elvis Markenportal werden Dateien bequem an lokale Niederlassungen, Geschäfte oder Kollegen weitergeleitet. Die benötigten Inhalte können bei Bedarf jederzeit und überall heruntergeladen werden.
Architektur mit den Anforderungen anpassen
Das System nutzt die gleiche Suchtechnologie wie Wikipedia. Unbegrenzt viele Dateien sowie Dateitypen können verarbeitet und indiziert werden, Suchergebnisse werden in Sekundenschnelle angezeigt und das System ist beliebig skalierbar. Dank dem offenen API kann das Funktionsspektrum von Elvis DAM bedarfsgerecht erweitert werden.
Eine Einführung zu Elvis DAM Digital Asset Management
WoodWing Software wurde im Jahr 2000 gegründet und ist in Zaandam in den Niederlanden ansässig. Heute ist WoodWing ein globaler Marktführer für Multi-Channel-Publishing und Digital-Asset-Management-Lösungen. WoodWing betreut zusammen mit ausgewählten Partnern Kunden in mehr als 100 Ländern. Mithilfe moderner Technologien bietet WoodWing innovative Tools für den Publishing-Bereich.

