Vom Satzsystem zur Cloud: Unser Stefan Schärer verbindet Kunden mit Lösungen
Technisches Verständnis, menschliches Feingefühl und eine beeindruckende Portion Erfahrung: Stefan Schärer kennt nicht nur die Bedürfnisse unserer Kunden, sondern auch die passenden Lösungen. Ein Gespräch mit unserem Mann für langfristige Verbindungen.
Erstellt von Marina Schinner am 26.05.2025 in a&f

Seit über 30 Jahren verbindet er Menschen mit Lösungen – mit viel Fingerspitzengefühl, technischem Verständnis und stets einem offenen Ohr. Unser Stefan Schärer ist nicht nur tief in der Welt des Publishings verwurzelt, er kennt sie in all ihren Facetten: vom klassischen Satzsystem bis zur modernen Cloudlösung. Wer mit ihm arbeitet, merkt schnell, warum aus ersten Gesprächen oft langjährige Partnerschaften entstehen – manchmal über Jahrzehnte. Zeit, dass unser Vertriebsprofi einmal selbst zu Wort kommt. Ganz ohne Verkaufstaktik, aber mit viel Persönlichkeit.

a&f systems: Stefan, wie und wann bist du bei der a&f gelandet?
Stefan: Vor über 30 Jahren habe ich meine Ausbildung in der grafischen Branche als Typograf gestartet. Die «schwarze Kunst» wurde mir quasi in die Wiege gelegt; mein Vater und mein Grossvater waren Drucker – mein Urgrossvater hat vor über 100 Jahren eine Druckerei gegründet. Nach meiner Ausbildung habe ich mich an der höheren Fachschule in Bern weiterbilden lassen – parallel habe ich Druckvorstufen-Abteilungen von codeorientierten Satzsystemen auf Desktop-Publishing umgestellt. Sehr bald schon habe ich dann in den Verkauf gewechselt und durfte anschliessend PreMedia- und CrossMedia-Abteilungen gründen und leiten; eine superspannende Zeit. Im Jahr 2010 habe ich als Key Account Manager bei der damaligen A&F Computersysteme AG angeheuert; das Vorstellungsgespräch am Samstag vor meinem Urlaub mit Urs Felber bleibt mir in lebhafter Erinnerung. Hier (bei der a&f) konnte/kann ich meine Skills optimal einbringen und immer wieder Neues lernen. Ich habe es nie bereut!
a&f systems: Welche drei Dinge dürfen an deinem Arbeitsplatz niemals fehlen – und warum?
Stefan: Ich bin doch des Öfteren (wieder) bei Kunden und Partnern vor Ort anzutreffen. Ich schätze diesen persönlichen Austausch sehr und möchte ihn nicht missen. Wenn ich aber im Home-Office sitze, darf natürlich das MacBook nicht fehlen, die Webcam (für zumindest etwas visuelle Persönlichkeit) und ab und an der schöne Blick ins Grüne.
a&f systems: Wie würdest du dich selbst beschreiben – in drei Worten?
Stefan: Huiiii, das ist schwierig! Ich versuche es: empathisch, kommunikativ, vertriebskompetent.

a&f systems: Was ist eine absolute Schwäche bei dir?
Stefan: Gute Frage, da muss ich überlegen. Gummibärchen!
a&f systems: Wie und womit überzeugst du selbst den kritischsten Kunden?
Stefan: Wir haben bei der a&f sehr viele sehr langjährige Kundenbeziehungen – das ist wunderbar und kann nur durch nachhaltige Betreuung und Beratung erreicht werden. Wir schaffen das immer wieder durch perfekte Team(Zusammen-)arbeit. Überzeugen kann ich mit Fachkompetenz, entsprechenden (griffigen) Argumenten und Transparenz/Ehrlichkeit. Und wenn es mal nicht passen sollte, dann ist es so – kann auch vorkommen!

a&f systems: Wenn du nochmal etwas anderes lernen könntest, welchen Beruf würdest du wählen und warum?
Stefan: Ich habe ja Typograf erlernt – und dabei viel gelernt, was ich täglich nutzen kann: gestalterisches Feingefühl, Detailgenauigkeit, Stilbewusstsein. Seit 30 Jahren bin ich im Verkauf unterwegs. Ich würde unbedingt wieder was mit Verkaufen «erlernen«, z. B. faszinieren mich tolle und spezielle Immobilien, das wäre was!
a&f systems: Was überrascht die Leute oft, wenn sie dich näher kennenlernen?
Stefan: Wer es noch nicht herausgefunden hat: Ich freue mich auf viele neue Bekanntschaften! Lasst euch überraschen.

a&f systems: Welche Fähigkeit oder Eigenschaft würdest du gerne lernen – beruflich oder privat?
Stefan: Ich will schon länger die Motorbootprüfung machen, verschiebe das aber immer wieder. Im nächsten Winter klappt es – habe es meinem Sohn (eben schon länger) versprochen!
a&f systems: Gibt es etwas, auf das du besonders stolz bist, beruflich oder privat?
Stefan: Ich bin stolz auf meine beiden (inzwischen) erwachsenen Kinder Merel und Janosch. Auch wenn es nicht immer einfach und «smooth» war, beide stehen mit beiden Beinen im Leben und gehen ihren Weg auf ihre Weise erfolgreich. Das ist unglaublich schön zu sehen und macht mich stolz.
a&f systems: Welche Hobbys hast du, wie sieht deine Freizeit aus?
Stefan: Ich bin sehr gerne in der Natur unterwegs, da kann ich gut den Kopf «durchlüften». Konkret in den Berner Alpen (Sommer und Winter), auf dem (oder im) Thunersee oder unterwegs mit meiner Partnerin kreuz und quer durch die Schweiz oder gern auch ausserhalb in unserem Camper Van.


a&f systems: Was wünscht du dir für die Zukunft?
Stefan: Mir macht es enorm viel Spass, jeden Tag mit meinen beiden Mitinhaber-Kollegen und dem ganzen a&f-Team gemeinsam und Hand in Hand unterwegs sein zu dürfen. Da wünsche ich mir, dass wir noch viele spannende und innovative Kundenprojekte umsetzen und erfolgreiche Jahre zusammen erleben dürfen.
Dazu passt auch perfekt mein Lieblingszitat (von Peter F. Drucker): «Die beste Art, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.»
a&f systems: Herzlichen Dank, lieber Stefan, für diesen spannenden Einblick! Und dafür, dass du nicht nur grossartige Lösungen verkaufst, sondern Vertrauen schaffst.