Bike to Work? Wir sind dabei!

Die a&f systems bewegt sich. Mit dem Velo, zur Arbeit, für einen guten Zweck. Und für uns.

Bike to Work? Wir sind dabei!

Mit dem Velo zur Arbeit? Unsere Andrea Vonmoos hat uns schnell überzeugt. Und nun sind wir einer von 3’892 Schweizer Betrieben, die an der Bike-to-Work-Challenge 2025 teilnehmen. Und so zu einer effektiven und nachhaltigen Mobilität beitragen. Aber von Anfang an – wie ist die Idee entstanden?

af-systems_biketowork

«Die a&f unterstützt mich auf meinem Weg zum ‹Ironman 70.3 World Championship 2025› in Marbella. Die Idee mit ‹Bike to Work› kam mir während einem Training, mit solchen Challenges kann ich gleichzeitig meiner Arbeitgeberin als Dank etwas zurückgeben und gleichzeitig meine Kolleginnen und Kollegen mit meiner Leidenschaft anstecken.»

Andrea Vonmoos, Finance & Administration a&f systems ag

Gemeinsam Ziele setzen

Sofort haben sich zehn «Arbeitsgspändli» angemeldet, also mehr als ein Viertel von allen Mitarbeitenden. Die Ziele?

  • Wann immer es geht mit dem Bike zur Arbeit zu fahren
  • Spass an der Challenge haben
  • Sich auf die nächste Herausforderung oder Challenge freuen

«Ich fahre sehr gerne mit dem Velo von zuhause ins Büro. Die 20-minütige Fahrt am See entlang, wenn die Sonne aufgeht, ist einzigartig. Ich komme mit einem Lächeln bei der Arbeit an.»

Viviane Bader, Marketing & Communications a&f systems ag 

«Challenges sind wichtig – denn neben der Bewegung geht es auch um den etwas anderen Austausch zwischen den Mitarbeitenden, vor allem wenn viele im Home-Office arbeiten wie bei uns. Mit kleinem Aufwand tragen wir auf diese Weise etwas für die eigene Gesundheit und den Teamspirit bei. Wichtig für mich persönlich ist, dass es freiwillig ist und jeder selbst entscheiden darf, ob er oder sie mitmachen will.»

Andrea Vonmoos, Finance & Administration a&f systems ag

«Für mich ist Bike to Work eine persönliche Challenge, mich wieder mehr auf’s Rad zu schwingen und mich «sommerreif» zu machen – neben dem Alltag vor dem Schirm geniesse ich die Abwechslung auf zwei Rädern und hoffe, auch nach der Challenge fleissig dran zu bleiben.»

Maurin Thalmann, System Engineer Cloud Solutions a&f systems ag
af-systems_biketowork_Andreavonmoos
Andrea Vonmoos vor dem Gebäude der a&f systems
afsystems_bike-to-work_maurin-thalmann
Maurin Thalmann auf dem Weg zur Arbeit

Ideen für zukünftige Challenges gibt es einige – wie zum Beispiel den Firmenlauf anlässlich des Stadtlaufs Luzern im Frühjahr 2026.

Bike to Work: Das steckt dahinter

«bike to work» ist eine schweizweite Mitmachaktion, die jedes Jahr im Mai und Juni stattfindet – mit dem Ziel, mehr Bewegung in den Arbeitsalltag zu bringen. Sie motiviert Berufstätige dazu, ihren Arbeitsweg möglichst oft mit dem Velo zurückzulegen und so etwas für Gesundheit und Umwelt zu tun. Wer dabei mindestens die Hälfte seiner Wege auf zwei Rädern zurücklegt, nimmt automatisch an einer Verlosung von verschiedenen Preisen teil. Hinter der Aktion steht Pro Velo Schweiz.

Wir finden: Eine tolle Aktion!