Apple Macs jetzt mit ARM-Prozessor M1

Bereits bei der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni 2020 kündigte Apple eigene ARM-basierte Prozessoren in ihren Macs an. Nun sind sie da, drei Macs mit der Power des Apple M1 Chip. Wir stellen Ihnen die Modelle vor.

Apple Macs jetzt mit ARM-Prozessor M1

Dass alle Mac-Modelle innert zwei Jahren auf die ARM-Architektur umgestellt werden sollen, gab Apple bereits im Juni 2020 bei der WWDC bekannt. Am 10. November war es schliesslich soweit: Apple präsentierte die ersten drei neuen Macs mit dem Apple M1 Chip. Die ARM-Prozessoren waren bislang in den iPhones und iPads verbaut, nun sind sie auch in den drei neuen Macs integriert. Mit diesem Schritt steigert Apple sowohl die Performance als auch die Energieeffizienz seiner Geräte.

ARM-Prozessoren – Auf einen Blick

Welchen Vorteil bieten die neuen Prozessoren?

  • Selbe Leistung mit wesentlich geringerem Energiebedarf: Wenigere Befehle werden gleichzeitig, jedoch dafür in kürzerer Zeit ausgeführt.
  • Eigene, effizientere Architektur: ARM-basierte CPUs bauen nicht auf dem «x86-Code» von Intel auf.
  • Vernichtung fast aller Viren: Durch die zusätzliche Kontrolle der Hardware wird MacOS vor Angriffen komplett isoliert.

Diese Geräte sind neu mit dem ARM-Prozessor M1 verfügbar:

MacBook Air

Das dünnste und leichteste Notebook aus dem Hause Apple bringt durch den Apple M1 Chip bis zu 3,5-mal mehr CPU-Leistung und bis zu 5-mal höhere GPU-Geschwindigkeiten. Zudem wurde die Batterielaufzeit auf insgesamt bis zu 18 Stunden erhöht. Auf eine Lüftung wurde gänzlich verzichtet – stattdessen ist nun ein Heat Spreader aus Aluminium für den Abtransport der Abwärme verantwortlich. Das sorgt für ein leises und leichtes Design.

Auf einen Blick:

  • Apple M1-Chip mit 16 Milliarden Transistoren und MacOS Big Sur
  • 8-Core CPU mit bis zu 3,5-fach erhöhter Geschwindigkeit und 5-mal schnellerer Grafikleistung
  • 16‑Core Neural Engine
  • Bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit
  • 16 GB Arbeitsspeicher
  • Bis zu 2 TB SSD-Speicher und bis zu 2-mal schnellere SSD
  • 13,3″ Retina Display mit 1’560 x 1’600 Pixel Auflösung

13″ MacBook Pro

Dank des Apple M1 Chip erbringt das MacBook Pro bis zu 2,8-mal mehr CPU Leistung als sein Vorgänger. Die Grafikgeschwindigkeit wird um das 5-fache erhöht. Die Batterielaufzeit verlängert sich auf bis zu 20 Stunden.

Auf einen Blick:

  • Apple M1-Chip mit 16 Milliarden Transistoren und MacOS Big Sur
  • 8-Core CPU mit bis zu 2,8-fach erhöhter Geschwindigkeit und 5-mal schnellerer Grafikleistung
  • 16‑Core Neural Engine
  • Bis zu 20 Stunden Batterielaufzeit
  • 16 GB Arbeitsspeicher
  • Bis zu 2 TB SSD-Speicher und bis zu 2-mal schnellere SSD
  • Retina Display

Mac mini

Der Apple M1 Chip bringt den wohl vielseitigsten Desktop-Computer in eine neue Dimension. Das bedeutet: Bis zu 3-mal schnellere CPU Leistung und bis zu 6-mal schnellere Grafik. Und einer Neural Engine für bis zu 15-mal schnelleres maschinelles Lernen.

Auf einen Blick:

  • Apple M1-Chip mit 16 Milliarden Transistoren und MacOS Big Sur
  • 8-Core CPU mit bis zu 3-fach erhöhter Verarbeitungsleistung und bis zu 6-mal schnellerer Grafikleistung
  • Gleichbleibendes quadratisches Design mit 19,7 cm Seitenlänge
  • 16‑Core Neural Engine
  • 16 GB Arbeitsspeicher
  • 2 TB SSD-Speicher

Unser Apple Solutions Team unterstützt Sie gerne in allen Belangen rund um Apple.

Interessieren Sie sich für ein Gerät von Apple?
Kontaktieren Sie uns.