Apple in Business – das iPad Pro im Praxischeck
Das Apple iPad Pro verspricht alle Annehmlichkeiten eines Computers, bei kompakter Grösse und schlankem Gewicht. Die a&f systems ag ist offizieller Apple-Reseller und berät ihre Kunden rund um die Apple-Produktpalette.

Geht es um mobiles Arbeiten, sind schlanke und trotzdem leistungsstarke Geräte unabdingbar. Das Apple iPad Pro verspricht die volle Leistung eines Computers – in der Grösse eines Tablets. Im Gespräch mit ALSO im Kundenmagazin UPDATE erklären Mirco Kumschick, System Engineer Apple Solutions, und Marcel Hochuli, Leiter Apple Solutions, die Vor- und Nachteile des Apple iPad Pro in der Praxis.
Apple iPad Pro – einfache Handhabung für unterwegs
Die klaren Vorteile des Apple iPad Pro liegen in der kompakten Grösse und dem schlanken Gewicht von unter 500 Gramm. Auch die Schnelligkeit und die leichte Bedienbarkeit sind ein deutliches Plus. Zusätzliche Devices wie der Apple Pencil oder das Smart Keyboard Folio unterstützen schnelles und einfaches Schreiben. Auch der Akku überzeugt mit überdurchschnittlich langer Dauer. Das Apple iPad Pro lässt sich somit ideal in verschiedensten Umgebungen einsetzen.
Apple iPad Pro – vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Hervorragende Einsatzmöglichkeiten des iPad Pro finden sich beispielsweise in Architekturbüros, in der Kreativbranche oder auch im Education-Bereich. Hier betreute die a&f einige Schulen, die zahlreiche iPads im Einsatz haben – und das vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Neben dem iPad Pro bietet Apple in Business noch weitere Tools, um den Arbeitsalltag zu optimieren. Von einer Apple-Umgebung profitieren beispielsweise bereits die Frauenarztpraxis Willisau oder die G&A Architekten AG.
Mehr Infos zu Apple in Business erfahren Sie hier.